|

Impressum
| |
|
Baudenkmale in Nietleben |
|
 |
|
Kirchenruine Granau |
|
|
Kirche Nietleben |
|
|
Gedenktafel Gallera (Kleindenkmal) |
|
|
Gartenstadtstraße 18 |
|
|
ehemaliges Gut Granau |
|
|
Eislebener Straße 9 |
|
|
Habichtsfang 13 |
|
|
Eislebener Straße 75 und 77 |
|
|
Platz der Einheit 1 |
|
|
Quellgasse 31 |
|
|
Heidestraße 36 |
|
|
Transformatorenstation Gartenstadtstraße / Ecke Habichtsfang |
|
| |
|
|
Straßennamen |
Hinweise |
| |
|
| Am Habichtsfang |
|
| Drosselsang |
|
| Finkenschlag |
|
| Försterei
Habichtsfang |
|
| Gartenstadtstraße |
|
| Habichtsfang |
|
| Immenweg |
|
| Marderweg |
|
| Nachtigallensteig |
|
| Nelkenstraße |
|
| Pirolweg |
|
| Tulpenstraße |
|
| Wieselweg |
|
| |
|
| Am Heidebad |
|
| Am Heidesee |
|
| Bennstedter
Straße |
|
| Berghalde |
|
| Eislebener
Straße |
|
| Falterweg |
|
| Förstereiweg |
|
| Gustav Menzel
Platz |
Gustav
Menzel
*
23. Juni
1867 in Zedel / Kreis
Sorau, heute Siodło;
†
10. Oktober
1930
war ein
Politiker und
Funktionär von USPD
und
KPD.
zuletzt
KPD Abgeordneter im
Preußischen Landtag,
Mitglied des Zentralvorstandes der
Roten Hilfe |
| Grabenstraße |
|
| Granau |
|
| Granauer Straße |
|
| Hallesche
Straße |
|
| Heidestraße |
|
| Iltisweg |
|
| Köllmer Straße |
|
| Kreuzstraße |
|
| Müllerweg |
|
| Passendorfer
Straße |
|
| Platz der
Einheit |
|
| Quellgasse |
|
| Rudolf Claus
Straße |
Rudolf Claus
* 29. September 1893 in Gliesmarode bei Braunschweig;
† 17. Dezember 1935 in Berlin-Plötzensee (Hinrichtung)
war ein deutscher
Widerstandskämpfer gegen den Faschismus. |
| Sandberg |
|
| Schulhof |
|
| Schulze-Galléra-Weg |
Siegmar Baron von
Gallera, auch Schultze-Galléra
* 06. Januar 1865 in Magdeburg;
† 15. September 1945 in Nietleben
war ein deutscher
Schriftsteller und Heimatforscher. Zusatzschild:
http://www.buergerstiftung-halle.de/bildung-im-voruebergehen/schultze-gallera/ |
| Siedlung
Neuglück |
|
| Waidmannsweg |
|
|
Windmühlenstraße |
|
|
Zur
Gartenstadt |
|
|
Zur Neuen
Schule |
|
|
Zwillingstraße |
|
| |
|
|